Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 sowie zum 1. Patentreffen 2024

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 sowie zum 1. Patentreffen 2024

Die diesjährige Mitgliederversammlung inklusive Patentreffen findet HEUTE, den 26.04. um 19.00 Uhr, zeitgleich in Präsenz und im Online Format statt. Treffpunkt der Versammlung ist das Restaurant Auerhahn, Affentaler Straße 31, in 77815 Bühl/Eisental. Wer sich mit seiner Mail-Adresse anmeldet unter info@malaika-smile.org, bekommt von uns den Link für die Online-Sitzung zugesendet. Tagesordnungspunkte Eröffnung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Christine Irtenkauf Jahresbericht 2023 in Wort und Bild, Christine Irtenkauf Jahresbericht Eventteam, Silvia Braun, Heike Stader Jahresbericht Patenbeauftragte, Mareike Hördt Kassenbericht, Barbara Ladner Bericht Kassenprüfer, Jürgen Brommer, Herbert Velten Revisionsbericht zur Jahresabrechnung 2023 von Frau Daniela Peter Entlastung der Vorstandschaft Schulbauprojekt – aktueller Stand, Jan Irtenkauf/Uwe Irtenkauf Anträge und Sonstiges Wir freuen uns auf Euch, virtuell oder persönlich! Mit herzlichen Grüßen Christine Irtenkauf, 1. Vorsitzende, Baden-Baden, 12.04.2024 P.S. Wir freuen uns auch über interessierte Nicht-Mitglieder. Einfach kommen. Auf der Mitgliederversammlung wird in erster Linie das Jahr 2023 resümiert, aber es wird auch ein paar Ausblicke auf Aktuelles geben. Insbesondere der Schulbau macht Fortschritte und es erreichen uns viele Fotos, die das bereits Geschaffene eindrücklich zeigen. Die Gebäude...
Read More
Besuch einer vorbildlichen Primary School

Besuch einer vorbildlichen Primary School

Es gibt sie also doch! Eine Schule, in der ugandische Kinder ganzheitlich lernen dürfen. Es gibt Chemie- und Techniklabors, (Schreiner)Werkstätten, Computer-Unterricht, aber auch Landwirtschaft: Gemüse- und Obstanbau, Pflanzung von Bäumen, Rinder- und Hühnerhaltung, Fischzucht. Es wird auch Musik gemacht und Wert auf Meditation gelegt. Theorie kombiniert mit Praxis – ein wertvolles Lernkonzept. Zunächst gibt es theoretischen Unterricht, dann geht’s ins Labor für diverse Versuchsreihen. Die Ergebnisse werden dann auf Feldern und im Stall umgesetzt, die landwirtschaftlichen Produkte werden verkauft oder in der schuleigenen Küche für die Mahlzeiten zubereitet. Das alles wird auch digital festgehalten, so dass die Schüler*innen auch am PC geschult werden. Jan Irtenkauf, Volontärin Guiliana besuchten gemeinsam mit dem ugandischen Team Alex, Marvin, Lehrerin Samali, Richard und Beatrice, die Primary School „MST Junior School“  in Bwerenga, ca. 25 km von Kampala entfernt. MST steht für „Mathematik, Science (Wissenschaft) Technik“. Das Motto der Schule „Little Seeds, Big Dreams“ (kleine Samen, große Träume) ist Programm. Marvin schreibt in seinem Bericht, dass...
Read More
Jan Irtenkaufs Aufenthalt in Uganda – viel zu kurz

Jan Irtenkaufs Aufenthalt in Uganda – viel zu kurz

In der Kürze der Zeit von 2 Wochen hat Jan Irtenkauf einiges auf die Beine gestellt und vieles erledigt. Urlaub sieht anders aus, wobei die familiäre Atmosphäre im MALAIKA Smile Home und die Afrika-Energie durchaus eine wohltuende Wirkung auf ihn hatten. Nach seinem Einsatz in Kyankwanzi beim Schulbau, begrüßte er das neue MALAIKA Smile Kind David und übernimmt persönlich die Patenschaft. Die Eltern des 3 jährigen Davids sind blind, kümmern sich aber sehr gut um ihre Kinder. Der Vater stellt Seife her und verdient damit den Unterhalt der kleinen Familie, David hat auch noch eine Schwester. Bewundernswert. Außerdem war er in Kampala, um noch das eine oder andere Material für Kyankwanzi zu besorgen. Dort gibt es natürlich nur kleine Shops an der Straße, aber auch immer mal nette Gespräche. Volontärin Guiliana begleitete ihn dabei und natürlich noch Marvin, der Luganda spricht, denn Englisch können dort nicht viele Menschen. Auch auf der renovierten „Händewand“ musste er sich neu verewigen. Und wer genau hinschaut,...
Read More