Einladung zur MV mit Patentreffen am 31.3.2023, Alltag im MALAIKA Smile Home

Einladung zur MV mit Patentreffen am 31.3.2023, Alltag im MALAIKA Smile Home

Die diesjährige Mitgliederversammlung inklusive Patentreffen findet am Freitag, den 31.03. um 19.00 Uhr, zeitgleich in Präsenz und im Online Format statt. Treffpunkt der Versammlung ist das Restaurant Auerhahn, Affentaler Straße 31, in 77815 Bühl/Eisental. Den Link für die Online-Sitzung werden wir etwa eine Woche vorher versenden. Tagesordnungspunkte Eröffnung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Christine Irtenkauf Jahresbericht 2022 in Wort und Bild, Christine Irtenkauf Jahresbericht Eventteam, Silvia Braun, Heike Stader Jahresbericht Patenbeauftragte, Mareike Hördt Jahresbericht Kassenwartin, Barbara Ladner, Svenja Stader Schulbauprojekt – aktueller Stand, Uwe Irtenkauf Bericht Kassenprüfer, Jürgen Brommer, Herbert Velten Entlastung der Vorstandschaft Wahlen Kooperation mit dem Reiseunternehmen „JERUZ Bitone Adventures“, Christine Irtenkauf Anträge und Sonstiges Anträge zur Mitgliederversammlung können bei der 1. Vorsitzenden Frau Christine Irtenkauf, Steinweg 15a, 76534 Baden-Baden/Steinbach oder unter vorstand@malaika-smile.org bis zum 24.03. eingereicht werden. Wir freuen uns auf Euch, virtuell oder persönlich! Mit herzlichen Grüßen Christine Irtenkauf, 1. Vorsitzende, Baden-Baden, 27.02.2023   In Uganda läuft der Alltag, alle Kids gehen nun wieder zur Schule. Der 1. Term dauert etwa bis Ende April. Wie schon öfters berichtet, variiert die Dauer...
Read More
Berichte von Elly – mehr Licht als Schatten, tolles Zeugnis für 2022 mit bestem Ergebnis. Einladung zur MV am 31.3.2023

Berichte von Elly – mehr Licht als Schatten, tolles Zeugnis für 2022 mit bestem Ergebnis. Einladung zur MV am 31.3.2023

Der 20jährige Elly, ist von Beginn an (2017) im MALAIKA Smile Programm und besucht inzwischen die S 5 in der Lubiri Secondary School. Im nächsten Jahr kann er die Schule mit dem höchstmöglichen Abschluss in der S 6 nach 13 Schuljahren beenden. Elly hat sich zu einem freundlichen, hilfsbereiten, fleißigen, kreativen jungen Mann entwickelt, er ist außerdem sehr klug, neugierig und zielstrebig. Sowohl beim „piglet projekt“ als auch bei seinem Wunsch bei einem Elektronik-Workshop als Vorbereitung auf ein evtl. Elektronik-Studium mitzumachen, haben wir ihn deshalb gerne unterstützt. Bei letzterem hatte auch seine Patin einen finanziellen Extra-Beitrag beigesteuert. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle. Elly schreibt vorbildliche Berichte und vergisst dabei nie, sich von Herzen zu bedanken für die Unterstützung und wie glücklich er ist, dass wir es ihm ermöglichen, diese Chancen zu ergreifen. Der Elektronik-Workshop dauerte 3 Monate von Dezember bis Februar, fand also während der schulfreien Zeit statt, jede Woche von Montag bis Samstag. Nur der Sonntag war frei. Elly erläutert in...
Read More
Herausragende Leistungen der P7-Abschlussklässler*innen, Schulgebühren, Mitgliederversammlung am 31.3.

Herausragende Leistungen der P7-Abschlussklässler*innen, Schulgebühren, Mitgliederversammlung am 31.3.

6 MALAIKA Smile Kids haben die Primary School in der P7 abgeschlossen, davon 4 mit der besten Note, eine mit der zweitbesten Note. Diese 5 MALAIKA Smile Kids besuchten die St.Matia Mulumba School. Wir sind alle sehr stolz auf diese Kids, die mit Ehrgeiz und Fleiß so einen tollen Schulabschluss geschafft haben. Zwei von ihnen hatten sogar eine Klasse (P6) übersprungen. Ist es nicht wunderbar, dass wir diese klugen Kinder fördern und zur Schule schicken können? Die Primary School St. Matia Mulumba, die etwa eine halbe Stunde Fußweg vom MALAIKA Smile Home und Mutundwe entfernt liegt, hatten 2019 Christine und Uwe Irtenkauf besichtigt und beschlossen alle Kids zukünftig dorthin zu schicken. Denn der Schulleiter ist ein aufgeschlossener sympathischer Mann, dem das Wohl der Kinder wirklich am Herzen liegt. Er hat 2 Jahre in Europa Auslandserfahrung gesammelt, was sich im ganzen Schulkonzept dieser Schule niederschlägt. Die Organisation des Schulalltags ist klar, verständlich, und transparent; bei vielen anderen Schulen, die die MALAIKA Smile...
Read More
Weitere Hilfe nötig!

Weitere Hilfe nötig!

Seit etwa einem Jahr unterstützen wir das Behindertenprojekt der ugandischen NGO TORUWU (Training Of Rural Woman in Uganda – Ausbildungen von Landfrauen in Uganda) in Katale. Ritah Namuwonge, die MALAIKA Smile Hausmutter und Köchin, hatte den Kontakt geknüpft und besucht die Mütter und ihre behinderten Kinder regelmäßig in der Einrichtung. Sie stellt fest, dass sich in diesem Jahr mit unserer Unterstützung so vieles verbessert hat. Eine bessere Ausstattung mit funktionierenden Therapiegeräten und insbesondere die regelmäßigere Betreuung der Kinder durch Physiotherapeut Charles und eine Ärztin wurden bzw. werden von MALAIKA Smile e.V. finanziert. Auch das Interesse an ihrem Schicksal und das ihrer Kinder gibt den Müttern Hoffnung und Zuversicht, so dass sie öfters lächeln. Die 1. Vorsitzende Christine Irtenkauf sowie ihre Tochter und Vorstandsmitglied Janine waren Ende 2022 bzw. Anfang 2023 vor Ort und haben sich einen Einblick verschafft über die dortige Arbeit mit behinderten Kindern. Beide sind der Meinung, dass diese Arbeit noch mehr Unterstützung verdient. Auch das restliche ugandische Vorstandsteam...
Read More

Ost-Afrika – Uganda, Tansania, Kenia oder Ruanda- kennenlernen

In diesem Jahr starten wir eine Kooperation mit dem Reiseunternehmen, dessen Mitbegründer Fahad Galiwango ein langjähriger ugandischer Freund von Alex Ssekabira, dem Leiter der NGO MALAIKA Smile in Uganda ist. Er ist auch mit der Familie Irtenkauf befreundet. Er wohnt und arbeitet seit ca. 3 Jahren in Bühl, ist aber so oft wie möglich in seiner Heimat. Die Kooperation besteht darin, dass wir das Unternehmen empfehlen als sehr gute Adresse, wenn man Ost-Afrika kennenlernen möchte. Neben Safaris, auf denen man viele Wildtiere wie z.B. Elefanten, Löwen, Nashörner, verschiedene Rinder, Giraffen sowie die eindrucksvolle schöne Landschaft und Natur mit atemberaubenden Wasserfällen sehen und erleben kann, werden u.a. auch Ausflüge zu Dorfgemeinschaften mit traditionellem Handwerk, zu Tee- oder Kaffeeplantagen und sozialen Projekten angeboten. Auch kann man sich vor Ort über die Arbeit von verschiedenen einheimischen Organisationen informieren. Es gibt  die Möglichkeit sein Patenkind zu besuchen, wenn es bei einer Organisation dort wie z.B. MALAIKA Smile betreut wird. Das Besondere ist außerdem, dass...
Read More