Bis auf die „candidates“ haben alle Kids wieder Schule, sportliches Programm am Abend und am Wochenende

Bis auf die „candidates“ haben alle Kids wieder Schule, sportliches Programm am Abend und am Wochenende

Nun haben auch die Secondary Kids wieder regulären Unterricht. Die P7 und S4 candidates, die im März ihre Abschlussprüfungen gemacht haben, warten noch auf ihre Ergebnisse und haben nach wie vor „Schulpause“. Allerdings gibt es für sie eine tolle Alternative zum „Schulbankdrücken“. Einige (Mädels) machen ein „Praktikum“ bei einer Friseurin und andere vertiefen ihre Nähkenntnisse. Die Idee ist, dass sie lernen sollen, Schuluniformen zu schneidern. Vllt. schon die für unsere neue Schule in Kyankwanzi … Im Friseurladen wird an Plastikköpfen geübt, aber auch an echten Köpfen wie dem von MALAIKA Smile Kid Mercy. Resty, Peace und Beatrice üben an ihr das Einflechten der langen Kunst-Zöpfe. Das dauert einige Stunden und erfordert eine gute Fingerfertigkeit und Ausdauer. Die Mädels sind mit Begeisterung dabei. Solche Praktika gibt es nicht regulär in Uganda. Diese laufen aufgrund der Anfrage des ugandischen Vorstandsteams, das auch diese Idee dazu hatte. Insbesondere Betreuer Richard findet auch körperliches Training und regelmäßige Bewegung wichtig. Neben dem Tanzunterricht mit zwei Tanz-/Musiklehrern am Wochenende,...
Read More
Schulbaupläne offiziell überreicht, aber noch ein neues Hindernis, Brunnenbau kann bald beginnen

Schulbaupläne offiziell überreicht, aber noch ein neues Hindernis, Brunnenbau kann bald beginnen

Während des 4wöchigen Aufenthaltes in Uganda, wurde natürlich auch ein Besuch in Kyankwanzi eingeplant. In einer offiziellen kleinen Feier wurden Christine Irtenkauf die von der Distriktbehörde genehmigten Baupläne übergeben. Diese Pläne hatte ein ugandisches Architekturbüro erstellt und wurde genauestens vom deutschen Schulbauteam geprüft – insbesondere auch was die Kosten anbelangt - und nach einigen Änderungen für gut befunden. Der MALAIKA Smile Leiter in Uganda Alex Ssekebira reichte die Pläne bei der Distriktbehörde ein, wo sie recht zügig genehmigt wurden. Die Vorsitzenden Christine und Alex brachten die Pläne dann noch zur örtlichen Behörde, um Dinge wie Bauterminierung, Strom- und Wasseranschlüsse etc. zu besprechen. Hier hatte es an der Spitze einen Personalwechsel gegeben und zur Überraschung aller möchte die neue Chefin nochmal einige Unterlagen haben, die der alte Chef bereits gesehen und „abgesegnet“ hatte. Diese Unterlagen müssen von einem Anwalt bearbeitet sein, so dass das Ganze nicht nur Zeit, sondern auch Geld kosten wird. So reiste das MALAIKA Smile Team aus Kyankwanzi ab...
Read More

Auch sonntags wird gelernt; Laptops kommen immer mehr zum Einsatz – Danke an die SpenderInnen

Parallel zum Gottesdienst für die Erwachsenen und älteren Kindern und Jugendlichen gibt es auch eine Sonntagsschule für die Kleinen. Betreuer Richard schickte dazu schöne Fotos. Die Kids hatten die Auferstehungsgeschichte auf Englisch und Luganda vorgelesen bekommen und danach durften sie einen Vordruck in bunten Farben ausmalen. Alle taten dies mit Begeisterung! Die Community Kids haben sonst nur, wenn sie im MALAIKA Smile Home zu Besuch sind, die Möglichkeit zum Malen. In den Hütten ihrer Familien gibt es zum Malen weder Platz (eng und meist nur Lehmboden) noch Material. Und, wie auch Christine Irtenkauf bei ihrem Besuch wieder feststellte, malen die Kinder so gerne. Wie schon berichtet haben nun alle Kinder wieder regulären Unterricht, so kehrt auch im MALAIKA Smile Home wieder mehr Ruhe ein. Das nutzen insbesondere die älteren Kids, die selbstständig im MALAIKA Smile Home lernen, Stoff vorbereiten oder nachbereiten. Wie z.B. Ian. Er ist ein sehr guter Schüler und hatte auch im homeschooling die jüngeren Primary Kids unterrichtet. Jetzt...
Read More
Wieder Schule für (fast) alle, Tanz- und Musikunterricht im MALAIKA Smile Home, Osterfest

Wieder Schule für (fast) alle, Tanz- und Musikunterricht im MALAIKA Smile Home, Osterfest

Die P7- (siehe Foto) und die S4- Abschluss-Schüler*innen Jeremiah und Mercy haben ihre Prüfungen hinter sich gebracht. Wie erfolgreich sie waren, wissen wir noch nicht. Wir sind aber sicher, dass sich alle angestrengt und ihr Bestes gegeben haben. Sie sind nun wieder im MALAIKA Smile Home. Für sie möchten wir auch ein Tagesprogramm anbieten, nachdem sie ein paar Tage Zeit zum Ausruhen hatten. Die weiterführende S1 Klasse startet regulär erst im Januar 2022, aber aufgrund der Veränderungen durch die Pandemie, wird der Schuljahresbeginn wohl auf den Sommer verlegt werden, dann also wie hier in Deutschland starten. Ob sich diese Planungen verwirklichen lassen und eingehalten werden, wird sich in den kommenden Monaten zeigen! Die P7 Kid:s Resty, Peace, Doreen, Beatrice (mit Alex.) David und Faith fehlen auf dem Foto. Elly und Owen (auf dem Foto hinten) in S3 haben seit Anfang März wieder Unterricht in ihrer Schule, alle anderen Kids seit Anfang dieser Woche. Da alle in der „day school“ sind, ist Richard...
Read More
Besuch bei Rechtsanwalt Gordon Kifudde, Ostergrüße von der großen MALAIKA Smile Familie in Uganda

Besuch bei Rechtsanwalt Gordon Kifudde, Ostergrüße von der großen MALAIKA Smile Familie in Uganda

Auf einem Rückflug aus Uganda lernte Christine Irtenkauf den Rechtsanwalt Gordon Kifudde kennen. Er arbeitet in Den Haag am internationalen Gerichtshof. Einen Teil des Jahres ist er dort, den Rest des Jahres verbringt er in Kampala bei seiner Familie und arbeitet dort als Rechtsanwalt. Christine Irtenkauf blieb mit ihm in Kontakt, denn er war an der Arbeit unserer Organisation sofort sehr interessiert. Gordon besuchte auch Leiter Alex Ssekebira im MALAIKA Smile Home. Nachdem die Registrierung von MALAIKA Smile als NGO doch sehr schleppend vor sich ging, übernahm Gordon die Behördengänge und nach kurzer Zeit bekamen wir die offiziellen Papiere. Auch weitere Rechtsgeschäfte wie die Überschreibung des MALAIKA Smile Hauses und des geschenkten Landes auf die NGO wickelt er für uns ab. Ansonsten steht er dem ugandischen Team mit Rat und Tat zur Seite. In einem System, wo Korruption gang und gebe ist, ist es so wichtig einen kompetenten Fachmann als Unterstützer haben. Die Kreise weiten, auch in dieser Richtung! Bei...
Read More