Christine Irtenkauf, die erste Vorsitzende, und Carolin Meier, die Gästebeauftragte im Vorstand, haben die Koffer mehr oder weniger gepackt und die Vorfreude auf das Wiedersehen nach über einem Jahr bzw. fast 3 Jahren wächst nicht nur bei der MALAIKA Smile Familie in Uganda. Allerdings müssen erst noch diverse Corona-Tests gemacht werden und negativ sein, bevor die beiden in den Flieger steigen dürfen. Und ob dann in Uganda alle Testergebnisse anerkannt werden, steht nochmals auf einem anderen Blatt. Alex hat bereits eine Sondergenehmigung zur Abholung am Flughafen eingeholt, denn die nächtliche Ausgangssperre ist immer noch nicht aufgehoben. In ihren Koffern haben sie wenig persönliche Sachen, da sie im warmen Kampala weniger Kleidung brauchen. In erster Linie transportieren sie „Gute Gaben“ in Form von Secondhand-Kleidern sowie Lern- und Büromaterial in ihrem Reisegepäck. Und natürlich die Patenpost für die Kinder. Wir drücken die Daumen, dass alles klappt und die beiden am Samstag wohlbehalten im MALAIKA Smile Home begrüßt werden können und dieses Mal auch kein Gepäckstück verloren geht. Wir werden berichten hier im Blättle und natürlich auf der Homepage!

Das Homeschooling für insgesamt 28 Kinder und Jugendliche im MALAIKA Smile Home läuft gut. Es fand auch ein meeting für alle statt bei dem alle Regeln im MALAIKA Smile Home erläutert wurden. Denn Disziplin ist natürlich eine Grundvoraussetzung, dass das Ganze funktioniert! Sowohl SchülerInnen als auch Lehrende sind motiviert. Die jüngsten werden nun von Samali Nabukenya unterrichtet, einer ausgebildeten Lehrerin. Auch 8 Kinder aus dem Dorf, die offiziell keine MALAIKA Smile Kinder sind, dürfen am Unterricht teilnehmen. Ebenso die 15jährige Rhonah, die auch schon beim Nähkurs mitgemacht hat.

 

links:  Die Jüngsten mit Lehrerin Samali                                                                                     rechts: Die mittleren und älteren Primary Kids mit Lehrer Andrew

In Katale im Dorf von Pastor Billy werden die MALAIKA Smile Kids Joyce, Peter Simon, Olivia, Julius und Gift extra von der Lehrerin Grace, der Ehefrau des Schulleiters Pastor Billy, unterrichtet, was wir auch bezahlen werden. Alle Schulen müssen geschlossen bleiben. Deshalb wird Grace die Kinder Zuhause aufsuchen und unterrichten, wenn möglich auch die Geschwisterkinder dazu. Diese Form von Unterricht ist nur für wenige Kinder möglich. Unter den derzeitigen Umständen aber eine große Bereicherung und Förderung. Nur mit Bildung können wir Fortschritte erreichen, doch diese ist in Uganda gerade „auf Eis gelegt“, zu Lasten der gesamten Bevölkerung.

So hoffen wir, dass die MALAIKA Smile Kids auch im Lockdown möglichst viel lernen und es weniger „Stillstand in den Köpfen“ gibt. Wie wir auch hier in Deutschland stark spüren, fehlt den Kinder so viel, wenn sie nicht lernen dürfen.

Herzlichen Dank für Jede Spende an MALAIKA Smile e.V, IBAN DE98 6601 0075 0507 1527 51, Postbank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*