Die 6 AbschlussklässlerInnen sind seit letzten Montag wieder in der Schule und zwar mit Internat wegen des großen Lernpensums. Drücken wir die Daumen, dass alle die Prüfungen bestehen. Wie es für alle anderen Kinder aussieht, die jetzt seit einem Jahr keine Schule mehr besucht haben, wissen wir immer noch nicht. Sie werden wohl in der Klassenstufe von 2020 starten, wenn es wieder losgeht. Zum Glück hatten und haben die MALAIKA Smile Kids Unterricht im MALAIKA Smile Home in Englisch und Mathematik und lernen auch viel Praktisches.

Schließen im März 2021 die Secondary School ab: Jeremiah und Mercyline in der Schuluniform
Nach wie vor hat sich die Lage nach den Wahlen wegen der Wahlen noch nicht normalisiert. Es ist noch keine neue (alte) Regierung vereidigt. Die meisten Büros sind geschlossen. Deswegen stagnieren auch unsere Schulbaupläne.
Auch mit Lockdown hier in Deutschland ist der Vorstand fleißig. Zum zweiten Mal tagte er online. Neben dem Schulbau und der Lage in Uganda, wurden schon mal – mit Optimismus - ein paar Termine fixiert. Christine Irtenkauf verkündete, dass sie Ende Februar zusammen mit Carolin Meier endlich wieder nach Kampala fliegen wird. Wir drücken die Daumen, dass es klappt und nicht irgendwelche neuen Bestimmungen die Reise ausbremsen. Und bis 13.2. sammelt Patenbeauftragte Rosi Velten die Osterpatenpost ein. Diese passen dann hoffentlich noch in die Koffer von Christine und Caro. Und falls die Reise ausfällt, ist auch noch genug Zeit, um die Briefe per Paket mit der Post zuschicken. Am 18. Juni möchten wir dann gerne die Mitgliederversammlung abhalten, wir hoffen, wieder persönlich und nicht wieder digital bzw. ggf in Kombination.
Die beiden Betreuer Richard und Marvin möchten beide neben ihrer Arbeit für MALAIKA Smile studieren. Sie schrieben Bewerbungen und Anfragen an den deutschen Vorstand, was auch auf der Sitzung ausführlich besprochen wurde. Auch per Skype mit den beiden wurde ausführlich über die Finanzierung gesprochen und darüber, ob die Arbeit für MALAIKA Smile weiterhin bzw. in welchem Umfang geleistet werden kann. Für die beiden 26-jährigen jungen Männer ist dies eine große Chance, mehr aus ihrem Leben zu machen, die wir ihnen nicht verwehren dürfen und wir hoffen, dass MALAIKA Smile vom neuen Wissen der beiden profitieren wird. Marvins Pläne sind seit dieser Woche Realität und er kann den täglichen Abendunterricht an der Universität starten. 2 Semester braucht er noch, um den endgültigen Abschluss in der Tasche zu haben.
Neben der Osterpost möchte Christine noch „altes“, nicht mehr benötigtes Briefpapier mit nach Uganda nehmen. Wie schon öfters erläutert, ist das Briefeschreiben ein wichtiger „Programmpunkt“ im MALAIKA Smile Home. Auch sollen die Kids lernen ihre Dankbarkeit schriftlich auszudrücken. Falls Sie Briefpapier/-karten übrig haben und uns schenken möchten, legen Sie es bei Familie Irtenkauf oder sonstigen Vorstandsmitgliedern einfach vor die Haustür (ggf. wetterfest) und klingeln kurz. Dann kann der direkte Kontakt Corona-konform vermieden werden.
Inzwischen ist auch endlich der Paypal-Spendenbutton auf unserer Homepage installiert. Danke an Janine Irtenkauf, die dies mit Fachwissen und noch mehr Geduld erledigte. Nun ist Spenden noch einfacher: Auf der Homepage direkt auf den Paypal Button gehen und mit 2-3 Klicks einmalig oder auch regelmäßig spenden. Vielen herzlichen Dank.
Oder direkt über Ihre Bank spenden an MALAIKA Smile e.V, IBAN DE98 6601 0075 0507 1527 51, Postbank. Vielen Dank!