Am Sonntag 20.9. von 11-18 Uhr werden wir wieder unsere schönen Handarbeiten made in Eisental/Rebland und made in Uganda anbieten. Auch aus bunten Afrikastoffen selbstgenähte Mund- und Nasenmasken werden angeboten. Da nach derzeitigem Stand die meisten Herbst- und Weihnachtsmärkte wohl Corona bedingt ausfallen werden, ist dies eine gute Gelegenheit das eine oder andere Geschenk oder Mitbringsel für seine Lieben oder auch für sich selbst zu erstehen und gleichzeitig die gemeinnützige Arbeit von MALAIKA Smile e.V. zu unterstützen. Wir freuen uns auf euch, natürlich gibt es, wenn gewünscht, auch Informationen zu unserem Herzensprojekt.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 und Patentreffen

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 25.9.2020 um 19.00 Uhr im Restaurant Auerhahn, Affentaler Straße 31, in 77815 Bühl/Eisental statt. Corona bedingt ist eine schriftliche Anmeldung bis 22.9. erforderlich unter info@malaika-smile.org Betreff „MV2020“. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls Corona bedingt begrenzt – noch sind Plätze frei.

Tagesordnungspunkte

1. Eröffnung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Frau Christine Irtenkauf

2. Jahresbericht Eventteam, Frau Silvia Braun, Frau Heike Stader

3. Jahresbericht Kassenwartin, Frau Barbara Ladner, Frau Svenja Stader

4. Bericht Kassenprüfer, Herr Jürgen Brommer

5. Entlastung der Vorstandschaft

6. Jahresbericht 2019 in Wort und Bild und Ausblick 2020, Frau Christine Irtenkauf

7. Anträge und Sonstiges

8. Nach dem Ende der offiziellen Mitgliederversammlung ist Zeit und Raum für den Austausch der Paten und Mitgliedern mit dem Vorstand, mit Patenbeauftragter Rosi Velten und/oder untereinander.

Anträge zur Mitgliederversammlung können bei der 1. Vorsitzenden Frau Christine Irtenkauf, Steinweg 15a, 76534 Baden-Baden/Steinbach oder unter vorstand@malaika-smile.org bis 22.9. eingereicht werden

Hinweisen möchten wir darauf, dass wir die gültigen Corona-Richtlinien mit den derzeit geltenden Hygieneregeln einhalten werden, worum wir auch alle Teilnehmer schon jetzt bitten (Händedesinfektion, bitte bringt einen Mund-Nasenschutz mit und haltet den Mindestabstand ein). Gegebenenfalls wird es eine digitale Übertragung der Mitgliederversammlung geben. Weitere Informationen dazu würden folgen.

Wir freuen uns auf Euch!

Mit herzlichen Grüßen
Baden-Baden, 07.09.20 Christine Irtenkauf, 1. Vorsitzende

Fußballtraining für Owen, Ian und Wyclif

Neben dem Tanzen, das auch nicht mehr regelmäßig stattfindet, gibt es wenige Möglichkeiten für die Kids sich auszutoben oder Sport zu machen. Und wie wichtig das für eine gesunde Entwicklung ist, weiß nicht nur die Wissenschaft schon lange! Als absehbar war, dass die Schule wohl noch eine Weile ausfallen wird, fragten die 16-17jährigen Jungs Owen, Ian und Wyclif, ob sie an einem Fußballtraining in der Nähe teilnehmen dürfen. Über 20 begabte und leidenschaftliche Kicker aus der näheren Umgebung trainieren dort Montag bis Samstag an den Nachmittagen. Der Name „Dream Chasers Soccer Academy“ – übersetzt etwa: „Traum-Jäger-Fußballschule“ - ist Programm. Owen schickte schon einen kurzen Bericht, in dem er zunächst mehrfach seine Dankbarkeit darüber zum Ausdruck bringt, dass MALAIKA Smile die Jungs in diesem Wunsch unterstützt und sowohl die Ausrüstung als auch das Training bezahlt. Vielen Dank an dieser Stelle an ein fußballbegeistertes Mitglied und eine Patin, die mit einer Spende dies unterstützen. Das Training sei hart, aber sie lernen sehr viel und alle strengen sich an, immer besser zu werden. Ein paar Freundschaftsspiele haben sie schon absolviert, damit man das Gelernte im Training auch im Spiel umsetzen kann.

Stolz und so glücklich in den neuen Trikots: Owen, Ian Wyclif

Natürlich betonte er auch, denn das ist auch eine Vorgabe von MALAIKA Smile, dass sie vormittags ihre Pflichten – Lernen und Hausarbeit - im MALAIKA Smile Home erledigen und erst nach Erledigung zum Training gehen. Und wenn die Schule wieder losgeht, hat diese natürlich Vorrang und die Noten müssen stimmen. Alle drei sind auch deswegen so dankbar und glücklich, weil es für ugandische Kids nicht selbstverständlich ist, solche Fragen (um Erlaubnis an einem Training teilnehmen zu dürfen) stellen zu dürfen und dass der ugandische Betreuer Alex ihnen zunächst auch erst mal zugehört hat. Super happy sind sie nun, dass ihre Anfrage positiv beschieden wurde und MALAIKA Smile ihnen die Chance gibt ihren Lieblingssport auszuüben. Der MALAIKA Smile Vorstand unterstützt solche Anfragen – sofern finanzierbar und natürlich auch „pädagogisch sinnvoll“ sehr gerne; zeigt es doch, dass die Kids ihren Interessen nachgehen und ihre Fähigkeiten verbessern wollen, sich für Sachen über den Tellerrand hinaus interessieren und selbständig die Möglichkeiten ausloten, die sich ihnen bieten. Es war ihre Initiative und sie haben in Erfahrung gebracht, dass es diese Fußballschule in der Nähe gibt. Das selbständige Denken und Handeln ist eine wertvolle Entwicklung auf dem Weg zum Erwachsenwerden und ist nur möglich, wenn eine „gewisse Freiheit“ herrscht.

Vielen Dank für Euer/Ihr Interesse – herzliche Einladung auch auf unserer Homepage zu stöbern www.malaika-smile.org.

Spendenkonto MALAIKA Smile e.V. Postbank IBAN DE98 6601 0075 0507 1527 51

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*